
Ab. Bild - Quarzit Terrasse
Terrasse mit Granit![]() Ab. Bild - Terrasse mit Granitpalisaden |
Dachterrasse gestaltet![]() Ab. Bild - Dachterrasse mit Platten gestaltet |
Vorher nachher Bilder
Unsere Vorher nachher BilderTerrassenbau Bild vorher![]() Ab. Bild - Terrasse mit Granitpalisaden angefangen |
Terrassenbau Bild nachher![]() Ab. Bild - Terrasse mit Naturstein Palisaden und Betonstein |
Terrasse Vorher Bilder
Weitere vorher nachher Bilder kombiniert mit Naturstein und Betonstein Terrassenplatten und Pflaster mit einem schönen Kreissystem.Terrasse vorher![]() Ab. Bild - Terrasse vorher dicke graue Betonplatte |
Terrasse vorher![]() Ab. Bild - Alte Terrasse |
Terrasse Nachher Bilder
Terrasse nachher![]() Ab. Bild - Terrasse mit Naturstein, Betonplatten und Kreissystem |
Terrasse Nachher![]() Ab. Bild - Terrasse mit Naturstein, Platten und Pflaster kombiniert |
Hauseingangspodest mit Granit
Hauseingangspodest mit Granit Pflaster 6/8 und Granit Palisaden gebaut. Die ganze Fläche wurde mit einer Wasserdurchlässigen festen Fuge bearbeitet. Dies hat den Vorteil, das Wasser ungestört absacken kann. Ist wichtig damit die Fugen nach der Frostperiode nicht aufplatzen.Hauseingangspodest mit Granit![]() Ab. Bild - Hauseingangspodest mit Granit 6/8 Pflaster |
Podest mit Granitpalisaden![]() Ab. Bild - Podest mit Granit 10/10/75 cm Palisaden |
Weitere Bilder
Weitere Bilder zum Thema Terrasse.Dachterrassengestaltung![]() Ab. Bild - Dachterrasse fertig gestaltet |
Hauseingang mit Platten und Pflaster![]() Ab. Bild - Hauseingang mit Platten und Pflaster |
Porphyr Polygonalplatten - Terrassenplatten
Alte und gebrauchte Porphyr Polygonalplatten sind nicht leicht zu bekommen. Wer welche hat, sollte diese nicht entsorgen, sondern weiterverkaufen oder einbauen. Sehr schöne Terrassen entstehen mit diesen Steinen.Gebrauchte Polygonalplatten![]() Ab. Bild - Porphyr - gebrauchte Polygonalplatten |
Porphyrpolygonalplatten![]() Ab. Bild - Porphyrpolygonalplatten unterschiedlichen Größen |
Terrassengestaltung mit Quarzitplatten
Anleitung: Die komplette Terrassenfläche wurde 30 cm ausgeschachtet, verdichtet, Mineralmischung 0/45 geliefert, eingebaut und lagenweise verdichtet. Als Pflasterbett wurde Zementmörtel (Trasszement mit Splitt gemischt) benutzt.
Terrassengestaltung Vorarbeiten![]() Ab. Bild - Terrassengestaltung Vorarbeiten für Quarzitplatten |
Terrassengestaltung Vorarbeiten![]() Ab. Bild - Terrassengestaltung Vorarbeiten Bild 2 |
Terrassengestaltung mit Quarzitplatten![]() Ab. Bild - Terrassengestaltung mit Quarzitplatten 40/60 cm |
Terrassengestaltung modern![]() Ab. Bild - Moderne Terrassengestaltung mit Quarzitplatten |